Über uns
Mit eGeKo sind Sie in sicheren Händen
eGeKo wird von der Firma ATEGRA AG in Zürich entwickelt und betreut. Zusammen mit unseren Partnern haben wirZehn Punkte, welche für ATEGRA, die Herstellerin von eGeKo, sprechen:
- Kontinuität: ATEGRA entwickelt seit über 20 Jahren Software für grosse Unternehmen und die öffentliche Verwaltung.
- Besitzverhältnisse: Das Unternehmen ATEGRA ist unabhängig und in Schweizer Besitz.
- Know-How: Die Informatiker der ATEGRA mit überwiegend ETH-Background bieten Schweizer Qualitätssoftware.
- Hosting der Daten in der Schweiz: Die BEDAG mit ihrem Netz von hochsicheren Rechenzentren ist speziell in der öffentlichen Verwaltung als vertrauenswürdiger Hoster bekannt.
- Informationssicherheit: Mit den Zertifizierungen ISO 9001:2015 in Qualitäts- und Risikomanagement, ISO 27001:2022 im Bereich der Informationssicherheit und ISO 22301 im Bereich des Business Continuity Management System BCMS garantiert die BEDAG die Einhaltung höchster Qualitäts-, Risiko- und Sicherheitsstandards. Die System-Administratoren sind zu Verschwiegenheit verpflichtet.
- Fortführungsgarantie: ATEGRA ermöglicht und organisiert sich so, dass die eGeKo für alle neuen zahlenden Kunden für mindestens die jeweils nächsten fünf Jahre weitergeführt wird.
- Standards: ATEGRA ist Mitglied bei eCH. ATEGRA orientiert sich an den eCH-Standards. Diese werden in Zukunft die Zusammenarbeit in der öffentlichen Verwaltung immer mehr beeinflussen und erleichtern.
- ATEGRA bietet Arbeitsplätze, die eine hohe Zukunftssicherheit, spannende und schöpferische Arbeit und ein produktives und angenehmes Arbeitsklima aufweisen. Neue Mitarbeiter werden bei der ATEGRA mit grosser Sorgfalt eingeführt.
- ATEGRA setzt sich dafür ein, nachhaltig zu wirtschaften
- Die regelmässigen Kundenbefragungen der ATEGRA ergeben Durchschnittsnoten zwischen 5 (gut) und 6 (sehr gut)
Das Unternehmen ist seit der Gründung 1994 unabhängig und in Schweizer Besitz. Die Informatiker der ATEGRA mit überwiegend ETH-Background bieten Schweizer Qualitätssoftware. Mitarbeitende von ATEGRA bringen Erfahrung in leitender Funktion in grossen und kleineren Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Verbänden oder auch als Gemeindeschreiber, Gemeinderat oder Gemeindepräsident mit.
ATEGRA gehört in mehreren Anwendungsgebieten zu den Top-3-Anbietern der Schweiz. Dank der Technologie der ATEGRA behaupten sich Schweizer Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt und Gemeinwesen gewinnen dank vollständiger Digitalisierung mehr Zeit für ihre Bürgeranliegen. Verantwortliche für Kinderbetreuung, Stipendiengesuche oder Opferberatung können sich dank ATEGRA-Software auf ihre Kerntätigkeit fokussieren. Unsere wichtigsten Plattformen sind seit bald einem Jahrzehnt von Grund auf Cloud-basiert.






